Frischer Anstrich, ja – aber bitte umweltfreundlich. Möchtest auch du deine vier Wände mit ökologischen Farben streichen? Gute Idee. Hier kommen vier Vorteile alternativer Farben:
1. Weniger Schadstoffe
Gewisse herkömmliche Lacke und Farben enthalten Lösungsmittel, die der Gesundheit schaden können. Bei schlechter Belüftung kann es zu gereizten Schleimhäuten, Übelkeit und Kopfschmerzen kommen. Hersteller von umweltfreundlichen Farben bieten deshalb wasserbasierte Alternativen, die weniger Schadstoffe absondern. Davon profitieren vor allem Babys und Kleinkinder: Denn sie sind anfälliger für Schadstoffe als Erwachsene.
Lösungsmittel weisen aber auch sehr gute Eigenschaften auf. Beispielsweise sind sie von Natur aus langlebig und nachhaltig. Es gilt, das richtige Produkt im richtigen Bereich einzusetzen. Wer wissen will, wo welche Farbe passt, lässt sich am besten von einem Profi beraten.

2. Umweltfreundlicher
Wasserbasierte Lacke verzichten weitgehend auf flüchtige organische Verbindungen (VOC), welche für den typisch chemischen Geruch sorgen.

3. Natürliche Farben
Natürliche Farben sehen nicht nur grossartig aus, sondern sind vielmals auch langlebiger. So sind Kalk- und Silikatfarben zum Beispiel sehr robust und beständig gegen Witterung – und sie bieten einen guten Schutz gegen Schimmel und Algen.

4. Nachhaltig und verantwortungsvoll
Wer umweltfreundliche Farben produziert, achtet meist auch eine nachhaltige Produktion, kurze Transportwege sowie den Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen. Oft werden sogar recycelte oder recycelbare Behälter verwendet. Ein weiteres Plus: Nachhaltige Farben werden in sozial fairer Produktion hergestellt – manchmal sogar direkt in der Schweiz.

Alles in allem muss man das Rad nicht neu erfinden. Früher gab es schon immer natürliche Farben und Produkte z.B. Mineralische Anstriche. Genau diese Produkte erfüllen meistens die 4 genannten Punkte in einem.
Du wünschst eine Beratung zu umweltfreundlichen Farben in gewohnter Fischer-Qualität? Unsere Profis sind gerne für dich da. Melde dich einfach via info@marcel-fischer.ch